Rom

Eine Reise nach Rom ist stets lohnenswert

Kategorien: Rom Latium Italien

Kolossale antike Gebäude, barocke Pracht, lebendige Plätze und ein Kaleidoskop von Kunst und Kultur - das ist Rom, die ewige Stadt. Der Legende nach wurde Rom im 8. Jahrhundert v. Chr. von den Zwillingen Romulus und Remus gegründet, die von einer Wölfin gesäugt worden sein sollen. Tatsächlich wurde die Metropole am Tiber auf sieben Hügeln erbaut und zum Mittelpunkt der Welt. Rom schuf ein Imperium und wurde zur Verkörperung von allem, was militärisch, künstlerisch und heilig war.
Rom - Kolosseum© scaliger / Fotolia

Alle Wege führen nach Rom, ist schon lange nicht nur ein Sprichwort, sondern Realität. Von dort aus wurde ein großer Teil des Landes erobert, und vor allem die christliche Kirche begann ihren Siegeszug von Rom aus. Die römische Kultur, Musik und Literatur haben ihre Spuren bei fremden Völkern hinterlassen, und auch heute noch werden Sie, wenn Sie Rom besuchen, erstaunt sein über den Reichtum an Kuriositäten von vor zweitausendfünfhundert Jahren, das mediterrane Lebensgefühl und den Puls einer Stadt mit mehr als 3 Millionen Einwohnern.

Was Sie unbedingt in Rom besichtigen müssen
Rom inspiriert Rom mit seinen unzähligen Treppen, Brunnen, Plätzen, Denkmälern, Parks und Gärten. Nicht zu vergessen die weltberühmten Museen, Kirchen und Paläste. Die meisten Stätten sind zu Fuß oder mit der U-Bahn oder Straßenbahn erreichbar. Wir empfehlen auch die Hopp-off-Hopp-on-Bustouren, bei denen Sie an den Attraktionen und Orten Ihrer Wahl ein- und aussteigen können. Am besten besorgen Sie sich zunächst einen Rom-Pass und informieren sich im Voraus über die im Preis enthaltenen Attraktionen, Ermäßigungen und online buchbaren Tickets.

Der berühmteste in Rom ist der Petersdom mit dem Petersplatz davor und den Vatikanischen Museen. Hier lohnt ein Besuch der Sixtinischen Kapelle mit dem Deckenfresko von Michelangelo und dem Wandgemälde des Jüngsten Gerichts. Auch der antike Pantheon-Tempel, das gigantische Kolosseum, das römische Forum und der Circus Maximus dürfen nicht versäumt werden. Der Besuch des Pfälzer Berges kann gleichzeitig mit dem Eintrittspreis für das Forum Romanum erfolgen.

Auch der Trevi-Brunnen und die Spanische Treppe sind sehenswert, sie gehören zu den beliebtesten Treffpunkten der Römer und ihrer Gäste. Einen Besuch der Piazza di Navona mit ihren Barockbrunnen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Wenn Sie die römische Lebensweise entdecken möchten, besuchen Sie den Campo de' Fiori mit seinen Seitenstraßen und der belebten Piazza Popolo. Im Osten beginnt der Pincio-Hügel mit einem ausgedehnten Park. Hier finden Sie die berühmte Villa Borghese und die Galleria Borghese, die eine der wertvollsten privaten Kunstsammlungen der Welt besitzt.

Herrliche Aussichten, in der Nachbarschaft und über Rom bei Nacht

Das alte Arbeiterviertel Trastevere ist nachts zum Geheimtipp geworden. Hier können Sie in aller Ruhe essen und Wein trinken. Sehenswert sind die Villa Farnese aus dem 16. Jahrhundert und der Aufstieg auf den Hügel Gianicolo. Vom Reiterstandbild des legendären Freiheitskämpfers Garibaldi hat man einen atemberaubenden Blick auf Rom.
Rom - Stadtansicht© sborisov / Fotolia

Sie dürfen eine nächtliche Panorama-Tour durch Rom nicht verpassen. Ganz besonders ist auch die kulinarische Führung in kleinen Gruppen. Sie können Pizza essen wie die Italiener im Testaccio-Viertel. Man sagt, dass der beste Kaffee der Stadt in der Altstadt, im Café Sant Eustachio, und das leckerste Eis in Giolitti zu finden ist.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung