Rotterdam

Modern und zugleich traditionell

Kategorien: Rotterdam Niederlande

Bei einer Reise nach Rotterdam entdecken Urlauber eine Hafenmetropole in den Niederlanden, die als eine der wichtigsten Handelsmetropolen Europas Geschichte geschrieben hat. Kein anderer Seehafen in Europa spielt eine so wichtige Rolle im Ölhandel. Aber Rotterdam ist viel mehr als ein Industriezentrum.
Rotterdam - Panoramablick auf Rotterdam© rudi1976 / Fotolia

Die Einwohner nennen die Stadt liebevoll "Manhattan an der Maas". In der Tat akzentuieren viele Wolkenkratzer die moderne Skyline der Stadt. Diese Silhouette ist auf die wohl dunkelste Stunde von Rotterdam zurückzuführen. Nachdem die amerikanischen und deutschen Luftstreitkräfte die Stadt während des Zweiten Weltkriegs weitgehend zerstört hatten, musste das Stadtbild nach den kriegerischen Auseinandersetzungen neu gestaltet werden.

Rotterdam verbindet Kultur und Freizeit Die traditionelle Seite Rotterdams zeigt sich im Delfshaven. Der kleine Innenhafen im Herzen der Stadt beeindruckt mit seinen vielen historischen Sehenswürdigkeiten wie der Pilgerkirche oder Pelgrim, der einzigen Brauerei der Stadt. Rotterdam hat sich seinerseits als Shopping-Bastion etabliert, in der auch Budget-Reisende auf ihre Kosten kommen.

Unzählige Restaurants und Geschäfte ziehen die Besucher in den ehemaligen Lagerkomplex Westelijk Handelsterrein magisch an. Einzelhandelszentren für Accessoires und Modeartikel ziehen die Besucher auf den Nieuwemarkt und die Meent. Auch Kulturliebhaber werden sich in Rotterdam wohlfühlen.

Als eine der wichtigsten Kulturmetropolen der Niederlande beherbergt die Stadt kulturelle Einrichtungen wie das Historische Museum und das Luxor-Theater. Die Wilhelminakade an der Maas ist eine Erinnerung an vergangene Zeiten. Schiffe auf dem Weg nach New York fuhren früher an diesem berühmten Hafenbauwerk vorbei.

Begegnungen mit Tieren und spektakuläre Aussichten
Aber Rotterdam bietet noch mehr. Das Weiße Haus, erbaut zwischen 1897 und 1898, wird als erster Wolkenkratzer Europas in die Geschichte eingehen. Die Rotterdamer Kunsthalle und die Rote Willemsburg, die sich über die Maas erstreckt, sind inspirierende architektonische Highlights.

Das Rathaus und die Laurenskerk gehören zu den wenigen Gebäuden in Rotterdam, die nicht durch Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs dem Erdboden gleichgemacht wurden. Familien sollten einen Besuch des Zoos in Rotterdam als Teil ihrer Reise einplanen. Der Rotterdamer Zoo ist mehr als nur eine Tieranlage. Das Ozeaneum des Zoos wird jeden Besucher in Staunen versetzen.
Rotterdam - Erasmusbrücke im Gegenlicht© fotolupa / Fotolia

In der Mitte dieses Ozeaneums führt ein 22 Meter langer Tunnel hinunter auf den Grund des Ozeans. Der Blick auf die bunte Unterwasserwelt ist fantastisch. Noch eindrucksvoller ist ein Ausflug zum Euromast. Dieses Rotterdamer Wahrzeichen hat eine Aussichtsplattform, von der aus man die ganze Stadt überblicken kann - was für ein Genuss.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung