Samnaun

Das herrliche Skigebiet in der Schweiz

Kategorien: Samnaun Graubünden Engadin Schweiz

Das Ski- und Wintersportgebiet Samnaun befindet sich in der Gemeinde Samnaun im Schweizer Kanton Graubünden. Mit rund 773 Einwohnern ist die Gemeinde Samnaun ideal für ein paar Tage Erholung pur oder auch Winterspaß. Das Skigebiet, auch Silvretta Arena genannt, führt Samnaun in das Nachbarland Österreich, das mit seinem Skigebiet Ischgl im Bundesland Tirol direkt an Samnaun angrenzt. Dank dieses Zusammenschlusses ist die Silvretta Arena das größte Skigebiet in den Ostalpen. Das bedeutet, dass Touristen beide Länder und das damit verbundene Skigebiet gleichzeitig erkunden können.
Samnaun - Perfekte Schneebedingungen© pyty / Fotolia

Duty-Free-Shops in Samnaun

Neben den Winterattraktionen und dem Skigebiet ist Samnaun besonders bei Touristen beliebt, die zollfrei einkaufen wollen. Da Samnaun bis 1912 nur über eine Zufahrtsstraße, die über österreichischen Boden führte, erreichbar war, wurde Samnaun zum Sperrgebiet für den Schweizer Zoll; ab diesem Zeitpunkt war nur noch der österreichische Zoll am Grenzübergang präsent. So ist der Kauf von Butter, Schmuck, Parfüm, Benzin, Zigarren oder Spirituosen besonders interessant. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über weitere Vorschriften, wie z. B. die zulässigen Mengen und den Export nach Deutschland etc. zu informieren.

Besuche in Samnaun

Zunächst einmal ist der Ort ein Skigebiet und nicht sehr groß, aber er hat einige Besuche zu bieten. Zwei Kirchen sind hier besonders zu erwähnen, die katholische Pfarrkirche St. Jacob und die Maria Hill Chapel. Ein weiteres Museum am Fuße des Tales - das Samnauntalmuseum - entführt seine Besucher in die längst vergangene Zeit des Dorfes und lässt Geschichte wieder lebendig werden. Das Museum kann nur mit einer Führung besichtigt werden.

Skigebiet Samnaun

Das Skigebiet liegt auf einer Höhe von 1400 bis 2875 Metern über dem Meeresspiegel und wartet mit rund 238 Pistenkilometern auf, die sich um die Alp Trida und die Idalp schließen. Touristen können mit einer der 45 Bahnen und Lifte im Tal ins Skigebiet fahren oder mit der ersten Doppelstock-Seilbahn der Welt. Letztere kann rund 180 Personen befördern und ist auch außerhalb des Skigebiets sehr bekannt. Trotz des ständigen Zustroms von Touristen hat es die kleine Gemeinde immer geschafft, ihren warmen, dörflichen Charakter zu bewahren, wie auf der gemeindeeigenen Website gezeigt und hervorgehoben wird. Dank der Gastfreundschaft der Bewohner können Touristen besonders gut den Alltag vergessen und die Seele baumeln lassen.

Entspannung pur im Erlebnisbad

Das Alpenquell Erlebnisbad in Samnaun-Compatsch ist das höchstgelegene Wasserzentrum der Schweiz und bietet vor allem Familien eine willkommene Abwechslung zum Skifahren. Die große Badelandschaft erwartet ihre Gäste mit einem großen Pool, einem Whirlpool mit Massagedüsen, einem Dampfbad oder einer kalten Quellwasserdusche, sowie einer Sauna und einem Wellnessbereich. Es gibt auch ein Kinderbecken für die kleinen Gäste.
Samnaun - Sonnenuntergang in den Schweizer Alpen© Viliam / Fotolia

Unterkünfte
Rund 30 Hotels in Samnaun und Umgebung bieten den idealen Ausgangspunkt für einen wohlverdienten Urlaub. Die meisten Hotels bieten clevere Sparprogramme an, die den Touristen z.B. freien Eintritt in den Erlebnispark oder zu den Pisten und Skiliften ermöglichen, so dass sie bei den Tageskarten sparen können. Auch hier bietet die Website der Gemeinde allerlei Informationen und leitet Interessierte direkt an die Hotels weiter, wo eine direkte Anfrage gestellt werden kann.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung