Sankt Petersburg
Die Millionenmetropole im Norden
Kategorien: Sankt Petersburg Russland
Sankt Petersburg ist ein Reiseziel der Superlative! Die viertgrößte Stadt Europas befindet sich östlich des Finnischen Meerbusens. Mehr als zweitausend Prachtbauten in der barocken und klassizistischen Altstadt gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Darüber hinaus verfügt das ehemalige Leningrad über den wichtigsten Ostseehafen Russlands. Peter der Große gründete die Stadt im Jahr 1703.© Boris Stroujko / Fotolia
Er benannte St. Petersburg nach dem Schutzheiligen und Apostel Simon Petrus. Gleichzeitig zieht die zweitgrößte Metropole des Landes jedes Jahr fast 6 Millionen Besucher an. Die Weißen Nächte, von Ende Mai bis Mitte Juli, sind der kulturelle Höhepunkt dieser Veranstaltung, die mit erstklassigen Events punktet. Darüber hinaus ist die Stadt eine Quelle der Inspiration für Theater, Konzerte, Oper und Ballett.
St. Petersburg wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem World Travel Award ausgezeichnet. Es gibt 342 Brücken über die unzähligen reizvollen Inseln und Kanäle. Deshalb ist die ehemalige Zarenstadt auch als "Venedig des Nordens" bekannt. Eine Bootstour bietet einen faszinierenden Blick auf die Prachtbauten entlang der Newa. Um die Stadt zu erkunden, ist eine Fahrt mit der Metro bequem und kostengünstig.
Wer nach St. Petersburg reist, braucht ein Visum. Erst dann ist es möglich, den berühmten Prospekt Nevsky entlang zu spazieren oder eines der 200 Museen zu besuchen. Eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt ist die Eremitage im Winterpalast. Auf einer Ausstellungsfläche, die zehnmal größer ist als die des Louvre in Paris, werden 2,7 Millionen Objekte gezeigt.
Die Peter-und-Paul-Festung mit der gleichnamigen Kathedrale gilt als die historische Gründungsstätte von St. Petersburg. Heute ist die Anlage bei Anwohnern und Touristen als Veranstaltungs- und Erholungsort beliebt. Die Admiralität gegenüber diente einst als Werft. Die Nadel seines goldenen Turms ist eines der Wahrzeichen der Metropole.
Die Kathedrale Saint-Isaac ist einer der größten Sakralbauten der Welt. Die beeindruckende Goldkuppel wird "Gottes Tintenfass" genannt. Der Innenraum bietet Platz für bis zu 10.000 Personen. Von der Besucherplattform können Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen.
Reich verzierte Giebel, prächtige Kuppeln und kunstvolle Mosaike verleihen der Auferstehungskirche in St. Petersburg ein imposantes Aussehen. Ihr altrussischer Stil erinnert an die Moskauer Basilika-Kathedrale. Das legendäre Bernsteinzimmer ist heute als Nachbildung im Katharinenpalast in St. Petersburg zu bewundern.© iryna1 / Fotolia
In dem 900 Quadratmeter großen Festsaal wurden 100 Kilogramm Gold verarbeitet. Der Park des Hauses ist von einzigartiger Schönheit. Vor den Toren St. Petersburgs befindet sich mit dem Weltkulturerbe Schloss Peterhof eines der Sieben Weltwunder Russlands. Der elegante Park beeindruckt vor allem durch seine barocken Wasserspiele, die zu den schönsten der Welt gehören.