Sardinien

Ein herrliches Reiseziel

Kategorien: Sardinien Italien

Sardinien ist längst kein Geheimtipp mehr unter Urlaubern, die einen echten Traumurlaub verbringen wollen. Sardinien hat einfach alles und für jeden etwas. Es ist seit langem ein Treffpunkt, an dem selbst Filmstars beraubt werden können. Surfer sind seit langem mit den besonderen Orten auf der italienischen Insel vertraut. Sonnenanbeter schwärmen von einsamen Buchten mit Traumstränden. Und Menschen, die einen aktiven Urlaub verbringen wollen, mögen die Herausforderung anspruchsvoller Mountainbike-Touren.
Sardinien - Strand© robertdering / Fotolia

Es ist für jeden etwas dabei. Und das milde Mittelmeerklima ist nach wie vor fantastisch. Kein Wunder, dass Sardinien oft als die "Karibik des Mittelmeers" bezeichnet wird. Aber Sardinien muss nicht teuer sein. Es gibt Unterkünfte in allen Preisklassen, von Studenten mit Rucksacktourismus bis hin zu Stargästen. Außerdem ist eine Reise nach Sardinien nicht teuer, je nach Wunsch und Geldbeutel. Es gibt viele Billigflüge mit Billigfluggesellschaften nach Alghero, Olbia oder Cagliari.

Für die hartgesotteneren Abenteurer sind natürlich auch Reisen mit dem Auto sowie Bus- und Fährüberfahrten möglich. Spätestens ab dem Flughafen ist es am besten, einen Mietwagen zu nehmen. Auf diese Weise sind Sie völlig unabhängig von den desolaten öffentlichen Verkehrsmitteln und können Sardinien auf eigene Faust erkunden oder kennen lernen. Der sardische Urlauber hat die Wahl zwischen einem Luxushotel, einem billigen Ferienhaus oder einem Campingplatz.

Sardinien hat 2000 km Küstenlinie und viele bezaubernde Buchten mit großen Sandstränden. In der Rangliste der schönsten Strände der Welt liegt Sardinien oft an der Spitze. Zu den schönsten Stränden und Buchten gehören Spiaggia La Pelosa (im Nordwesten gelegen), Spiaggia di Porto Tangone (an der Nordwestküste im Süden). Cala dell'Argentiera und Cala Rocchi di San Nicola haben ebenfalls schöne Strände, die je nach Jahreszeit weniger besucht werden.

Den Traumstrand und die bevorzugte Badebucht findet man sicher, wenn man die Küstenstraße von Nordwesten nach Süden bis nach Bosa nimmt. In Bosa ist das Naturschwimmbad Cane Malu als Badeplatz eine faszinierende Alternative zu herkömmlichen Stränden. Dies ist ein ungewöhnlicher Badeort, sogar für Sardinien, das reich an außergewöhnlich schönen Badeplätzen ist. Unter den Städten ist ein Besuch der zweitgrößten Stadt Sardiniens, Alghero, natürlich ein Muss. Dort finden Sie malerische mittelalterliche Gassen.

Der Besuch ist ein abwechslungsreicher Kontrast zum reinen Strandleben. Ein bisschen Kultur sollte nicht nur ein Muss sein, sondern ist sicherlich einer der Höhepunkte eines sardischen Festivals. Im Nordwesten Sardiniens sollten Sie sich den Besuch der Neptunhöhle von Capo Caccia, einer herrlichen und einzigartigen Tropfsteinhöhle, nicht entgehen lassen.

Wenn Sie Turbulenzen bevorzugen, sollten Sie sich in den Süden Sardiniens begeben. Dies sind die berühmtesten Sandstrände, aber sie sind auch oft überfüllter. Und in der Hauptstadt der Insel, Cagliari, ist natürlich immer etwas los. Die Ostküste ist nach wie vor ein beliebter Ort für besonders einsame Strände. Surfer finden ihre besten Spots in Porto Puddu bei Palau an der Nordküste der Insel Sardinien.
Sardinien - Tische und Stühle© Gabriele Maltinti / Fotolia

Der exklusivste Strand, die Costa Smeralda, befindet sich ebenfalls im Nordosten. Viele reiche und schöne Menschen treffen sich hier, um ihre Ferien zu verbringen. Für viele ist dieser Ort gleichbedeutend mit Strand und Sardinien. Jeder sollte jedoch genügend Zeit haben, seine Lieblingsplätze auf der Insel zu erkunden. Wer einmal dort gewesen ist, wird sicher immer wieder zurückkommen - in die "Karibik des Mittelmeers".

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung