Sehnsuchtsziel Gotland
Schwedische Insel der Provinz Ostsee
Kategorien: Schweden
Die schönste Insel Schwedens ist Gotland im Südosten des Landes. Wer in der Heimat von Pippi Langstrumpf Erholung sucht, wird überrascht sein, wie vielfältig die schwedische Ostseeinsel in Bezug auf Landschaft, Geschichte und Kultur ist. Einladende Strände, bizarre Naturwunder, eine historische Hauptstadt und der weite Horizont begrüßen den Urlauber im Norden Europas.
Ein entspannter Spaziergang durch die engen Gassen der Stadt an Gotlands Westküste zur Ostsee hat seinen eigenen Reiz: Der Ort beherbergt viele sehenswerte Zeugen einer spannenden Geschichte und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Vor allem die 11 Meter hohe befestigte Stadtmauer mit Türmen und Toren, auf deren starken Mauern man herumlaufen kann, fällt ins Auge.© Alexander2323 / Depositphotos
Sie ist die am besten erhaltene Stadtmauer Nordeuropas. Den ältesten Turm der Stadtmauer, den Pulverturm Kruttornet, erreicht man über den rekonstruierten Wachgang, von dem aus man einen herrlichen Blick auf das Meer hat. Wenn Sie die gesamte Mauer umrunden, brauchen Sie etwa eine Stunde. Die Strandgatan geht auf die Wikingerzeit zurück und wurde im Mittelalter zur Hauptstraße.
Früher reihten sich hier zahllose Packhäuser hanseatischer Kaufleute aneinander, von denen einige heute noch erhalten sind, zum Beispiel die Alte Apotheke. In der engen, lauschigen Gasse Fiskargränd mit ihren malerischen Rosenstöcken fühlen sich Besucher der Hauptstadt direkt in die Hansezeit zurückversetzt - ein unglaubliches Gefühl! Die schwedische Insel bietet viele Genüsse - auch kulinarisch.
Wo es so viele kulturelle Angebote gibt, müssen Essen und Trinken mithalten: In der Sommersaison ist vor allem Eis gefragt, das es zum Beispiel in den bekannten Eisdielen Visby Glass und Glassmagasinet gibt. Das authentische Café Kränku Te & Kaffee, das traditionelle Konditori Norgatt, das beste Boutique-Café Ett rum för resande oder Märthas gemütliches Café mit den köstlichen skandinavischen Fleischbällchen laden zum Verweilen ein.
Ebenfalls in der schwedischen Inseltradition stehen Gamla Masters und Bakfickan (Fisch und Meeresfrüchte), während Leva Kungslador trendige vegetarische Gerichte anbietet. Restaurants und Bars mit internationaler Küche finden Sie auf dem Hauptplatz der Stadt, dem Stora Torget, dem Donners Plats, der Strandgatan und dem Wallérs Plats. Nach dem Essen kann man sich im Botanischen Garten oder im Almedalen-Park die Beine vertreten.
Weitere Sehenswürdigkeiten erwarten den interessierten Gast im Gotland-Museum, das einzigartige Schätze aus der 8.000-jährigen Geschichte der Ostseeinsel zeigt. Zum Bummeln und Shoppen verlocken die kleinen Läden und Geschäfte in der Adelsgatan, Hästgatan, S:t Hansgatan und im Östercentrum. Wasser und Wellen der Ostsee - unvergleichliche Inselerholung in Schweden. Einen schönen Blick auf Visby und das Meer hat der Urlauber vom Kirchenhügel Kyrkberget.
Den ersten Kontakt mit dem Wasser nimmt er auf der Strandpromenade auf, die empfohlene Route führt vom Hafen in nördlicher Richtung etwa fünf Kilometer an der Küste entlang. An der Westküste wechseln sich Felsformationen mit Stränden ab, zum Beispiel rund um das Högklint-Kliff, das zehn Kilometer südlich von Gotlands Hauptstadt bequem mit dem Fahrrad zu erreichen ist.
© StudioLightAndShade / Depositphotos
Es gibt auch Wanderwege, die zu dem 45 Meter hohen Felsplateau mit großartiger Aussicht führen. Die Sandstrände von Tofta sind lang und sanft abfallend und damit ideal für Kinder. Ein Badeausflug zur Blauen Lagune im Norden Gotlands lohnt sich ebenso wie ein Aufenthalt im Vergnügungspark Kneippbyn, wo in der Villa Kunterbunt Erinnerungen an Pippi Langstrumpf wach werden.