Sevilla

Eine der schönsten Städte Europas

Kategorien: Sevilla Andalusien Spanien

Im Südwesten der Iberischen Halbinsel und an den Ufern des Guadalquivir-Flusses liegt eine der schönsten Altstädte Europas. Der Legende nach wurde Sevilla von dem Griechen Herakles gegründet. Heute leben etwa 700.000 Sevillaner in der andalusischen Hauptstadt. Prächtige Kulturdenkmäler aus fast allen Epochen erwarten den Besucher in Spaniens viertgrößter Metropole.
Sevilla - Plaza de Espana© BRIAN_KINNEY / Fotolia

Der Glockenturm der Giralda dominiert die blumengeschmückten Innenhöfe von Sevilla. Das maurische Minarett ist ein beliebtes Wahrzeichen und fasziniert mit seiner herrlichen Aussicht. Der Torre del Oro wurde als Wachturm von Sevilla gebaut. Inzwischen beherbergt das zwölfeckige Gebäude das Museum für Schifffahrt.

Das Highlight einer jeden Reise nach Sevilla ist die gotische Kathedrale Santa María de la Sede. Die größte Kirche der Welt beeindruckt mit ihrem goldenen Hochaltar, in dem filigran geschnitzte Figuren die biblische Geschichte erzählen. Der Sarkophag des berühmten Seefahrers Christoph Kolumbus ist in der Weltkulturerbestätte zu sehen.

Der Alcázar von Sevilla geht auf die Zeit der Mauren zurück. Der mittelalterliche Palast ist eines der am besten erhaltenen Gebäude der sogenannten Mudéjar-Architektur und wird noch heute von der königlichen Familie genutzt. Die Gärten des Palastes wurden als Drehort für die Serie Game of Thrones genutzt.

Die Casa de Pilatos in Sevilla vereint verschiedene Stilelemente aus einer reichen Vergangenheit. Der Stadtpalast beherbergt einzigartige Kunstschätze und einen Innenhof mit Delphinbrunnen. Einer der berühmtesten Plätze Sevillas ist die Plaza de Espana, im Maria Luisa Park. Der halbrunde Platz wurde 1929 für die Ibero-Amerikanische Ausstellung eröffnet. Mitten im Stadtzentrum lädt der malerische Platz mit seinen gekachelten Brücken, Brunnen und Nischen zum Verweilen ein.

In Sevilla führen die labyrinthischen Straßen oft zu kleinen Plätzen mit Springbrunnen, wo Orangenbäume das Stadtbild dominieren und Kanarienvögel die Palmen bevölkern. Im mediterranen Klima soll die spezielle Bauweise vor der Hitze des Sommers schützen. Im Gegensatz dazu wirken die monumentalen Bauten in Sevilla, wie die organische Holzkonstruktion des Metropol Parasol oder die futuristische Schrägseilbrücke Puento del Alamillo, auffällig.

In Sevilla gibt es unzählige Cafés, Bars und Kneipen. Die Stadt zeigt sich von ihrer festlichen Seite, besonders während der Karwoche und des Frühlingsfestes. Themenparks, Museen, Theater und Kulturzentren bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten. Golfer kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Reiter und Radfahrer. Wanderer bevorzugen den Nationalpark Coto de Donana, ein UNESCO-Biosphärenreservat bei Sevilla.
Sevilla - torre del Oro in Sevilla © lunamarina / Fotolia

Wer das Urlaubsziel aus kulinarischer Sicht entdecken möchte, kann an einer geführten Tapas-Tour teilnehmen. Zwischen traditionellem Stierkampf und ausdrucksstarkem Flamenco kann man in Sevilla das berühmte Viertel Triana entdecken, das seine tief verwurzelte Kultur voller Leidenschaft und Anmut präsentiert. Die Stierkampfarena La Maestranza und das Flamenco-Tanzmuseum sind Beispiele dafür.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung