Shanghai
Großstadt des Drachenkopfes
Kategorien: Shanghai China
Mit 15 Millionen Einwohnern ist Shanghai eine der größten Städte der Welt. Die im östlichen Teil der Volksrepublik China gelegene Metropole gilt als wichtiger Ort für Wirtschaft, Kultur und Bildung. Dem politischen Status nach ist Shanghai eine Provinz. Das "Tor zur Welt" liegt am Huangpu-Fluss im Mündungsgebiet des Jangtse, aus dem jedes Jahr mühsam neues Bauland herausgerissen wird.© ake1150 / Fotolia
Die Vororte Jiading, Minhang, Pudong und Baoshang sind Teil der zentralen Stadt mit 16 Bezirken. Shanghai kann mit "Stadt über dem Meer" übersetzt werden. Seine Spitznamen sind "Paris des Ostens" und "Perle des Ostens". Das Ziel befindet sich in einem flachen Gebiet. Die höchste Erhebung ist der Berg She Shan. Seine 100 Meter Höhe überwinden Urlauber mit der Seilbahn. Der größte Containerumschlagplatz der Welt befindet sich im Hafen von Shanghai.
Das Stadtbild ist geprägt von Flüssen, Seen und Kanälen. Die Schwemmlandebene des Jangtse-Deltas wird Jiangnan genannt. Ein dichtes Netz von Flüssen bedeckt etwa 11% der Gesamtfläche von Shanghai. Der größte Fluss, der Huangpu, ist 113 Kilometer lang und teilt die Stadt in zwei Hälften: Pudong und Puxi. Im Winter bleibt die Hauptwasserstraße sogar eisfrei. Durch Shanghai fließen auch die Flüsse Suzhou, Chuanyang und Dingpu.
Der Jangtse fließt aus dem Delta des Großen Flusses in das Ostchinesische Meer. Das Mündungsgebiet mit seinen vielen Kanälen ist besonders fruchtbar. Shanghai gilt als das größte Baumwollhandelszentrum Chinas. Die erste Besiedlung geht auf das Jahr 4000 v. Chr. zurück. Zu dieser Zeit wurde die Hafenstadt am Meer gegründet. Heute erstreckt sich sein Gebiet 30 Kilometer landeinwärts. Die gesprochene Sprache ist Shanghai, ein Wu-Dialekt.
Shanghai ist eine Stadt der Superlative, die seit 20 Jahren boomt. Seine Menschen genießen den höchsten Lebensstandard im Land. Hier befindet sich auch der größte Seehafen der Welt. Touristen kommen auf einem der größten Flughäfen Chinas an. Zurzeit wird hier das höchste Gebäude der Welt gebaut. In Shanghai sind die Stadtteile Pudong und Puxi durch die längsten Hängebrücken der Welt verbunden. Pudong sieht mit der Skyline von Lujiazui modern aus.
Besonders bei einer Bootsfahrt bei Nacht ist der Blick vom beleuchteten Fernsehturm und dem imposanten Jin Mao-Turm spektakulär. Der 420,5 Meter hohe Turm ist das Wahrzeichen von Shanghai. Die Baukosten für die postmoderne Architektur betrugen 530 Millionen Dollar. Das Gebäude beherbergt das höchste Schwimmbad der Welt. Der Aufzug erreicht die Bar mit Panoramablick in der 88. Etage in 45 Sekunden.
Puxi beeindruckt mit exzellenten Hotels, historischen Kolonialbauten und hochmodernen Einkaufszentren. Hier gilt die Bundpromenade als Touristenattraktion. Entlang des Huangpu-Flusses befindet sich das älteste Gebäude Shanghais, das Britische Konsulat. Wer Interesse hat, sollte einen Blick in die Lobby und den Ballsaal des Peace Hotels werfen. Die bequemste Art, sich in der Stadt fortzubewegen, ist mit dem Taxi.© ake1150 / Fotolia
Die schnellste Lösung ist die U-Bahn. Am günstigsten ist es, einen Bus zu nehmen. Es sind auch viele Radfahrer unterwegs. In Shanghai lohnt sich ein Besuch auf den beiden Stoffmärkten. An vielen Ständen finden Sie auch einen Schneider. Die gefälschten Märkte sind berühmt. Ein Geheimtipp ist ein Besuch im Yu-Garten. Eine traditionelle Fußmassage nach einem hektischen Tag ist unvergleichlich. Am People's Square befindet sich das Shanghai Museum, das einen Besuch wert ist.