Shenzhen
Wachsende Megacity im südlichen China
Kategorien: Shenzhen China
Shenzhen liegt vor den Toren von Hongkong. Wer in die wachsende chinesische Metropole reisen möchte, benötigt ein Visum, das direkt am Grenzübergang erhältlich ist. Vom Flughafen Hongkong aus können Touristen die Metropole Shenzhen mit der U-Bahn erreichen. Mit dem Taxi dauert die Fahrt nur eine Viertelstunde, da die Städte fast kontinuierlich ineinander übergehen.© 安琦 王 / Fotolia
Vor mehr als 30 Jahren wurde die damalige britische Sonderwirtschaftszone Hongkong gegründet. Der Grund war, dass die Chinesen in Shenzhen vom globalen Handel der Region profitieren wollten. Heute präsentiert sich die Destination als modernes Zentrum der Smartphone- und Tablet-Industrie, in dem rund 13 Millionen Menschen leben. Shenzhen ist eine der reichsten Städte in China. Im Jahr 2008 wurde die Metropole von der UNESCO mit dem Titel "City of Design" ausgezeichnet.
Seitdem ist die Hafenstadt Teil des weltweiten Netzwerks der kreativen Städte. Die alten Reisfelder der Stadt wurden hoch oben angelegt. Das Ping An International Finance Center in Shenzhen ist das zweithöchste Gebäude der Welt. Derzeit übersteigen etwa 30 Gebäude die Höhe von 200 Metern. Der Kingkey 100 ist einer der bemerkenswertesten Wolkenkratzer. Das Stadtbild ist geprägt durch die Elektromeile Huaqiangbei Road, das Bankenviertel Futian und das Künstlerviertel Dafen.
Die Nanjing Road ist die Haupteinkaufsstraße von Shenzhen. Das Einkaufszentrum Mixc bietet Luxusgüter aller Art. Das Wahrzeichen von Shenzhen ist das Splendid China Folk and Culture Village. Der Miniaturpark Window of the World und der Themenpark OCT East sind sehr beliebt. Chinas einziger Safaripark befindet sich im Botanischen Garten. Das grüne Herz der Stadt befindet sich im Lizhi Park. Etwa 30 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, wurden 1998 die Aquarien von Sea World eröffnet.
Kunstliebhabern werden viele Museen geboten, darunter das Cultural History Museum, das Shenzhen Art Museum, das OCT Design Museum, das Hua Art Museum und das He Xiangning Art Museum. Geschichtsliebhabern wird empfohlen, von Shenzhen aus einen Tagesausflug zur Dapeng-Festung und zur Jiaochangwei-Küste zu unternehmen. Aktivurlauber können mit einem Führer durch die Wildnis Hongkongs radeln oder wandern. Attraktive Golfplätze wie das Mission Hills Resort befinden sich rund um Shenzhen.© niromaks / Fotolia
Die Strände des Südchinesischen Meeres laden zum Tauchen und Schnorcheln ein. Im subtropischen maritimen Klima kann die Wassertemperatur bis zu 28 Grad erreichen. Im Westen der Stadt befindet sich ein Hafen mit regelmäßigen Fährverbindungen über das Perlflussdelta nach Macau, Hongkong und Zhuhai. Hier ist die tropische Insel Nei Lingding Dao eines der beliebtesten Ausflugsziele von Shenzhen, denn im Regenwald des Naturschutzgebietes leben die Makaken.