Split

Ein beliebter Badeort mit Geschichte

Kategorien: Split Dalmatien Kroatien

Split ist die zweitgrößte Stadt in Kroatien. Die heimliche Hauptstadt der Region Dalmatien hat 210.000 Einwohner. Diese 1.700 Jahre alte Hafenstadt befindet sich auf der Halbinsel Marjan. Split ist umgeben von den Gebirgen Kozjak und Mosor, sowie dem Perun-Gebirge. Die Inseln Hvar, Ciovo, Brac und Solta sind sehenswert. Die historische Altstadt mit dem Diokletianspalast gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Prächtige Gebäude, beeindruckende Säulen und malerische Plätze erinnern an die Zeit der Römer in Split.
Split - Blick durch ein Steinfenster auf den Platz Prokurative© xbrchx / Fotolia

Entlang der Adriaküste ist die Riva-Promenade ein beliebtes Wahrzeichen. Palmen und Cafés säumen die belebte Promenade. Straßenkünstler unterhalten Touristen mit einem Tintenfisch- oder Hummerrisotto. Von hier aus gelangen die Urlauber in den Gewölbekeller, in den Säulengang und in das Vestibül, wo das Klapa Vestibul regelmäßig Konzerte gibt. Die prächtige Kathedrale ist dem Heiligen Domnius von Split gewidmet. Das Stadtbild wird vom Alterssitz des römischen Kaisers Diokletian dominiert.

Nach seinem Tod galt der Palast als Verbannungsort für in Ungnade Gefallene. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Split um das historische Zentrum der Stadt erweitert. Zeugen der Vergangenheit sind die goldenen, silbernen, bronzenen und eisernen Tore. Zwischen den alten Gebäuden laden schöne Plätze mit gemütlichen Cafés zum Verweilen ein. Empfehlenswert sind der Platz des Volkes sowie die Plätze des Nationaltheaters und des Eisernen Tores. Split ist reich an Kirchen, Kapellen und Klöstern.

Der Sustipan-Park, der eine faszinierende Aussicht bietet, ist etwa 15 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt. Der kroatische Bildhauer Ivan Mestrovic hat seine eigene Galerie mit einem großen Park, der ihm gewidmet ist. Es wird gesagt, dass er Glück bringt, wenn man die Füße seiner Statue an der Golden Gate berührt. Unweit von diesem historischen Hintergrund bietet Split einen bewachten Stadtstrand, der mit der Blauen Flagge der EU ausgezeichnet wurde.

Der Strand Bacvice befindet sich in der Nähe des Haupthafens und ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Strand von Ovcice. Dieser beliebte Sandstrand ist einer der beliebtesten Strände in Split. Sonnenanbeter erwischen die besten Plätze früh am Morgen. Familien mit Kindern bevorzugen den sanft abfallenden Kieselstrand von Trstenik.auf der Insel Ciovo, die täglich mit der Fähre aus Split abgefahren wird.

In der Nähe des Inselhafens von Slatine lädt das kristallklare Wasser der idyllischen Buchten zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Die malerisch gelegene Wallfahrtskirche Prizidnica kann nur zu Fuß erreicht werden. Die Weltkulturerbestadt Trogir ist 27 Kilometer von Split entfernt. Sie gilt als die Perle der Adria. Zu den beliebten Stränden der Stadt gehören Pantan und Medena. Zwischen Split und Makarska liegt die kleine Stadt Omis, an der Mündung des Flusses Cetina.

Hier kommen Wassersportler beim Rafting voll auf ihre Kosten. Entlang der Promenade von Makarska erwartet die Ausflügler ein vielfältiges Angebot. Am Fuße des Resorts ragt das Biokovo-Gebirge eindrucksvoll in den Himmel. Der gleichnamige Naturpark ist ein interessantes Wandergebiet. Die Insel Brac kann mit dem Boot oder Katamaran von Split aus erreicht werden.
Split - Blick auf den Platz Peristyl des Diokletian Palastes bei Nacht© dreamer4787 / Fotolia

Die Insel Hvar hat sich zu einem Urlaubsziel für den Jetset entwickelt. Das dalmatinische Hinterland kann mit Quad- oder Jeeptouren erkundet werden. Es ist möglich, in Stobrec Golf zu spielen. Wichtig für Split sind die Bootsmesse im April und die Segelregatta im September. Das Sommerfestival Splitsko Ljeto lockt Kulturliebhaber an. Zu den trendigen Clubs gehören die Hemmingway Bar und die Inbox Bar, der Bacvice Club und der Lounge Club.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung