Sri Lanka
Ein tropisches Paradies im indischen Ozean
Kategorien: Sri Lanka
Sri Lanka, im Indischen Ozean gelegen, ist ein tropisches Paradies mit atemberaubender Landschaft und reicher Kultur. Die Entdeckungsreise beginnt am Flughafen von Colombo in Richtung Süden. Auf den Straßen herrscht reges Treiben, die Verkehrsregeln scheinen niemanden zu interessieren, aber der Fahrer hält die vierstündige Fahrt durch die Bananenplantagen und Dörfer tapfer durch. © eyetronic / Fotolia
Nach der Ankunft in Induruwa ist es Zeit, am Strand zu entspannen. Das kleine Dorf an der Westküste ist noch nicht so touristisch erschlossen wie das Nachbardorf Bentota. Der Frieden und die Ruhe sind ein Paradies. Das Dorf ist auch ein guter Ausgangspunkt für andere Besuche auf der Insel.
Ein Paradies für Liebhaber der Kultur
Für einen Aufenthalt auf der Insel sollten Sie mindestens zwei oder sogar drei Wochen einplanen, da viele ein- oder mehrtägige Touren Besucher anziehen. Ein beeindruckender felsiger Berg überragt die antike Stadt Sigirya. Es ist auch die Heimat der berühmten Mädchen der Wolken, die auf die Felsen gemalt wurden. Polonaruwa war die zweite Hauptstadt des Königreichs Sri Lanka.
Heutzutage sind nur noch Ruinenfelder zu sehen, aber die bei den Ausgrabungen gefundenen Gegenstände können im Museum bewundert werden. Der Tempel des Heiligen Zahns ist der Höhepunkt einer Reise nach Sri Lanka. Es befindet sich im Zentrum des Landes in Kandy, und in ihm wird einer der beiden Zähne Buddhas aufbewahrt.
In Dambulla, etwa 150 km nordöstlich von Colombo, erwartet Sie ein steiler Aufstieg zu den fünf Höhlentempeln. Aber es lohnt sich, denn 153 Buddha-Statuen, drei Königsstatuen und vier Statuen der hinduistischen Götter Ganesh und Vishnu sind im Höhlenbereich zu bewundern.
Wunderschöne Landschaft
Wenn Sie eine Pause von all den Tempeln und Kulturstätten einlegen möchten, empfiehlt sich ein Ausflug in einen der 21 Nationalparks. Sri Lanka ist berühmt für seine wilden Elefanten, etwa 4000 Tiere leben auf der Insel. Eine Begegnung ist jederzeit möglich, da die Tiere gerne die Parks verlassen und die Felder und Straßen bevölkern.
Der Uda-Walawe-Nationalpark im Süden Sri Lankas ist immer noch eine Art Geheimtipp für Elefantensafaris. Durch die Steppenlandschaft sind die Tiere leicht zu beobachten, und der Park ist nicht so überlaufen wie der klassische Pinnawela-Elefant. Leoparden hingegen gibt es im Yala-West-Nationalpark im Süden reichlich. Reine Natur dominiert die Zugfahrt in der Bergregion Nuwara Eliya.
Die Straße von der Hauptstadt Colombo nach Badulla ist 290 km lang und steigt bis auf eine Höhe von 2000 Metern an. Die spektakuläre Bahnlinie verläuft entlang der Hänge der Teeplantagen. Nuwara Eliya ist die Teehauptstadt der Insel. Ein Besuch in einer der Teefabriken lohnt sich auf jeden Fall. Die acht Schritte des Produktionsprozesses werden erklärt und am Ende wird eine kostenlose Teeverkostung organisiert. Tee guter Qualität kann direkt von der Fabrik zu einem vernünftigen Preis gekauft werden.© Givaga / Fotolia
Schmackhafte nationale Küche
Die lokale Küche ist der indischen ähnlich. Reis- und Currygerichte sind die Norm, während Fisch und Meeresfrüchte entlang der Küste weit verbreitet sind. Sri Lanka ist auch ein Paradies für Vegetarier. Sri Lanka ist ein faszinierendes Reiseziel, das von Strandurlauben und Safaris bis hin zu Weltklasse-Attraktionen und schmackhafter Küche alles bietet.