St. Johann

Ein Wintersportparadies in den Alpen von Österreich

Kategorien: St. Johann Tirol Österreich

In St. Johann im Pongau finden Wintersportler alles, was sie für einen erlebnisreichen Skiurlaub brauchen: 120 Kilometer bestens präparierte Pisten auf breiten Routen, zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten in Pistennähe, urige Skihütten und ein vielfältiges Angebot im Skigebiet. Darüber hinaus zeichnet sich diese Ferienregion durch ihre gute Erreichbarkeit aus, denn sie liegt nur etwa 50 Kilometer südlich von Salzburg.
St. Johann - Tolles Skierlebnis© likoper / Fotolia

Im Skigebiet St. Johann ist der Harschbichl mit 1.604 Metern über dem Meeresspiegel nicht nur die höchste Erhebung, sondern auch der Ausgangspunkt für viele lange Abfahrten. Wintersportler können den Gipfel dank dreier Gondelbahnen, die von verschiedenen Seiten des Berges hinaufführen, bequem erreichen.

St. Johann - das Familienskigebiet

Auf den Pisten kommen sowohl Familien und Anfänger als auch erfahrene Sportler auf ihre Kosten. Besonders der untere Bereich ist ideal für alle Neueinsteiger, da sie hier am besten ihre ersten Erfahrungen auf den Brettern sammeln können. Alle Talorte sind über die blau markierten Talabfahrten erreichbar.

Die Abfahrt von Pointen führt weiter über die Baumoos-Piste zum Baumoos-Lift oder über die Metzgerkreuz-Abfahrt. Die Piste 1 des Eichenhofs bringt die Skifahrer und Snowboarder zur Liftstation Eichenhof. Außerdem steht den Besuchern die Oberndorfer Talabfahrt zur Verfügung, mit deren Hilfe die Wintersportler zur Talstation Bauern Penzing zurückkehren können.

St. Johann - ein Eldorado für sportliches Skifahren und Snowboarden

Wer bereits langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet vorweisen kann, gehört sicherlich zu den fortgeschrittenen Skifahrern. Am meisten Spaß machen ihnen die rot beschilderten Pisten des Harschbichls, die auf rund 1.600 Metern kulminieren. Über die Eichenhof-Piste 2, die Lackner-Piste oder die Hirschbichl-Piste erreichen die Sportler die Talstation des Jodlam-Sessellifts oder die Bergstation des Schleppliftes. Die schwarz markierte Saureggabfahrt ist sicherlich ein Erlebnis für jeden Sportler, ob Skifahrer oder Segler.

Diese schnelle Abfahrt beginnt an der Gondelstation Bauernpenzing und endet an deren Talstation. Wer sein skifahrerisches Können in einem Erinnerungsvideo verewigen und später seinen Freunden präsentieren möchte, sollte die Ski-Cross-Filmabfahrt der Sesselbahn Hochfeld 2 nutzen. Ein weiteres Highlight des Skigebiets ist der Funpark, der auf der blauen Piste des Hochfelds auf Freestyler und Snowboarder wartet. Darüber hinaus ist die Halfpipe des Tannliftes bei Sportlern sehr beliebt.

St. Johann - das Barockdorf zwischen Wildem Kaiser und Kitzbüheler Horn St. Johann im Pongau ist eine traditionelle Marktgemeinde mit einem schönen mittelalterlichen Ortskern und ca. 8.500 Einwohnern. Obwohl die Stadt nur 670 Meter über dem Meeresspiegel liegt, ist sie dennoch extrem schneereich.

Obwohl die Urlauber in dieser Ferienregion sehr wichtig sind, wurde die Stadt nicht um den Wintersporttourismus herum gebaut. So haben die Reisenden die Möglichkeit, die ursprüngliche Schönheit des Ortes zu genießen. Sehenswert sind die ornamentalen Gebäude im Zentrum der Stadt. Aber auch das gastronomische Angebot kommt hier nicht zu kurz. Umgeben von zahlreichen Gasthäusern, Bars und Restaurants muss in St. Johann niemand befürchten, nach einem hektischen Urlaubstag zu verhungern.
St. Johann - Tiefschnee-Landschaften© christakramer / Fotolia

Wissenswert

Ab der Wintersaison 2017/2018 werden die drei Skigebiete Alpendorf, Wagrain und Flauchau zum Salzburg Snow Space zusammengeschlossen. Damit stehen den Wintersportlern insgesamt rund 120 Kilometer gut präparierte Pisten zur Verfügung.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung