St. Martin

Entdeckung durch Christoph Kolumbus

Kategorien: Kleine Antillen St. Martin Karibik

St. Martin wurde am 11. November 1493, dem St. Martinstag, von Christoph Kolumbus entdeckt. Sie ist vulkanischen Ursprungs und befindet sich in der Karibik. Mit einer Höhe von 424 m über dem Meeresspiegel bildet der Paradise Peak die höchste Erhebung auf der Insel. Eine Wanderung dorthin ist ein sehenswertes Erlebnis. Mit 87 Quadratkilometern ist Sint Maarten die kleinste bewohnte Insel, die zu zwei Staaten gleichzeitig gehört.
St. Martin - Blick auf das Meer© vrstudio / Fotolia

Der größte Teil der Insel im Norden mit dem Hauptort Marigot gehört zum Überseegebiet von Sint Maarten, der südliche Teil mit dem Hauptort Philipsburg gehört zum autonomen Land Sint Maarten, das zu den Niederlanden gehört. Die Währung auf der französischen Seite ist der Euro, auf der niederländischen Seite zahlt man mit dem Antillen-Gulden. Der US Dollar wird auf der ganzen Insel akzeptiert. Der Grenzübertritt zwischen Sint Maarten und Sint Maarten ist überhaupt nicht kompliziert.

Im Vergleich zu den Nachbarinseln ist Sint Maarten mit etwa 70.000 Einwohnern sehr dicht besiedelt. Die Insel hat ein tropisches Monsunklima. Januar bis April ist die Trockenzeit, August bis Dezember ist die Regenzeit. Im April findet 17 Tage und Nächte lang der Karneval im Süden der Insel statt, ein großartiges Erlebnis für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Vor allem Flugbegeisterte lieben St. Martin als Urlaubsziel, denn die Insel ist berühmt für ihre großen Flugzeuge, die direkt hinter dem berühmten Flughafenstrand landen und die Urlauber vom Strand aus in kurzer Entfernung überfliegen. Ein ganz besonderer Nervenkitzel.

Ein Schild am Strand kündigt tägliche Starts und Landungen an. Weitere Attraktionen auf der Insel sind die Front Street in Philipsburg, eine Einkaufsstraße mit vielen Schmuckgeschäften, Boutiquen und anderen kleinen Läden, die zum Bummeln und Verweilen einlädt und auch von Tagesbesuchern frequentiert wird, die täglich mit Kreuzfahrtschiffen auf der Insel ankommen.

Ein Urlaub auf Sint Maarten lohnt sich auch für Wassersportler und Taucher, denn die vielen Strände bieten reichlich Gelegenheit, diesen Zeitvertreib im Wasser auszuüben und das kristallklare Wasser der Karibik zu genießen. Schöne Seebäder mit Wellnessbereichen und Fischrestaurants sorgen für das Wohlbefinden der Urlauber.
St. Martin - Blick auf den Strand© jessicakirsh / Fotolia

Gäste können ihr Hotel vom Flughafen aus mit dem Taxi oder dem Shuttle-Bus erreichen. Es ist auch möglich, ein Auto zu mieten und die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Das Straßennetz ist gut ausgebaut. Viele große europäische Städte haben Flüge nach Sint Maarten. Die Flugzeit variiert zwischen zwölf und fünfzehn Stunden, je nach Abflugort. Direktflüge sind jedoch nicht möglich, ein Zwischenstopp in den Vereinigten Staaten ist in der Regel notwendig.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Nord Amerika könnten Sie auch interessieren

Werbung