Stein - Die Stadt im Grünen
Viel Natur und Tradition in einem
Kategorien: Nürnberg Deutschland
Die kleine, aber schöne Stadt Stein mit ihren rund 14.000 Einwohnern hat seit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1227 sicherlich viel erlebt. Die kleine Landstadt vor den Toren des fränkischen Groß-Nürnbergs und im Landkreis der Stadt Fürth hat seit jeher ein angespanntes Verhältnis zum Groß-Nürnberg. Seine größte Entwicklung als Bleistiftstadt erlebte Stein dank der Grafen Faber mit ihrer berühmten Dynastie.© Anastasia Sissa
Heute ist nicht nur grün
Die Beliebtheit Steins als Rastplatz und Ziel vieler Freizeitaktivitäten ist nicht nur auf seine fantastische Lage in der Natur zurückzuführen. Das lokale Freizeitangebot ist sehr vielfältig und es ist für jeden etwas dabei. Eine der großen Attraktionen ist zweifelsohne das Freiluftaquarium.
Es wird von der Natural History Society betrieben und ist ein richtiger kleiner Zoo in der Mitte des Steins. Es ist ebenfalls naturnah und zeigt alle Arten von Reptilien, Fischen und Schildkröten sowie die entsprechende Flora in ihrer natürlichen Umgebung und stets artgerecht erhalten. Das Freiluftaquarium ist somit absolut auf dem neuesten Stand der Technik.
Natur und Geschichte der Städte sind ein und dasselbe
Wenn Sie aber die schöne Natur rund um Stein direkt erleben wollen, können Sie auch einfach die vielen Sehenswürdigkeiten der örtlichen Freizeiteinrichtungen von Stein besuchen. Dazu gehören fantastische Rad- und Wanderwege, die den Besuchern die Vielfalt der Orte in der Landschaft eindrucksvoll zeigen.
Dazu gehören ein Herbstspaziergang in den Tälern des Bucher Grabens ebenso wie ein Ausflug in den Haselgraben oder den Rednitzgrund. Wer sich für historische Sehenswürdigkeiten und historische Architektur interessiert, wird von der Wassergasse begeistert sein.
Diese Fachwerkstraße am Ufer der Rednitz bildet zusammen mit der sanierten Altstadt das kulturelle Herz der Stadt Stein - vor allem in architektonischer Hinsicht. Zu Stein als Bleistiftstadt gehört natürlich auch das Schloss Faber-Castell. Hier ist die Geschichte Steins als Bleistiftfabrik in Deutschland sehr deutlich zu erkennen. Auch der legendäre Faberwald / Faberpark ist unbedingt einen Besuch wert.© Anastasia Sissa
Der Weg nach Santiago - nicht nur für Pilger
Für besondere Ausflüge und einen sehr exklusiven Herbstspaziergang eignet sich auch der Jakobsweg, der Teil des Naherholungsangebotes von Stein ist. Hier können Sie auch Ihre Freizeit mit der Nutzung der Rad- und Wanderwege verbinden - und gleichzeitig eine eigene Pilgerreise unternehmen.