Straßburg

Die Hauptstadt von Europa

Kategorien: Elsass Straßburg Frankreich

Straßburg liegt im Elsass, im Osten Frankreichs, direkt an der Grenze zu Deutschland. Die Stadt mit ihren rund 275.000 Einwohnern wird auch als "Hauptstadt Europas" bezeichnet, da sie Sitz vieler europäischer Institutionen ist. Dazu gehört der Europarat (der institutionell nicht mit der EU verbunden ist), dessen Aufgabe es ist, Menschenrechte und Demokratie in den europäischen Staaten zu verteidigen.
Straßburg - die Wasserkanäle von Straßburg© pure-life-pictures / Fotolia

Auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und der Europäische Bürgerbeauftragte, der sich mit Beschwerden über die EU-Institutionen befasst, haben dort ihren Sitz. Auch das Eurokorps, eine Art militärisches Hauptquartier für die gemeinsamen militärischen Operationen der Rahmennationen Deutschland, Frankreich, Belgien, Spanien und Luxemburg, hat hier seinen Sitz.

Sehenswürdigkeiten in Straßburg

Das Europäische Parlament ist eine weitere Institution, die Straßburg seinen Ruf als "Hauptstadt Europas" verleiht. Im Gegensatz zu den anderen europäischen Institutionen kann es besichtigt werden, was für jeden, der sich für die politische Arbeit der Europäischen Union interessiert, sehr empfehlenswert ist. Während am Brüsseler Sitz des Europäischen Parlaments meist nur Ausschusssitzungen stattfinden, können Sie als Besucher des Plenarsaals in Straßburg spannende Debatten live miterleben.

Sie finden jeden Monat statt und dauern vier Tage. Aufgrund der großen Besucherzahl ist eine Reservierung im Voraus unerlässlich, am besten weit im Voraus. Straßburg hat viel mehr zu bieten als nur politische Zentren. Die rund 140 Meter hohe Kathedrale ist im wahrsten Sinne des Wortes eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit. Diese prächtige, im gotischen Stil erbaute Kathedrale beeindruckt sowohl von außen als auch von innen und auch die astronomische Uhr ist einen Besuch wert.

Eine besondere Atmosphäre entsteht, wenn dadurch am Abend eine kleine Lichtshow entsteht. Liebhaber von Architektur, insbesondere von Fachwerkhäusern, kommen in Straßburg auf ihre Kosten. Auf dem Münsterplatz stehen viele vier- bis fünfgeschossige Fachwerkhäuser, die vor allem durch ihre schrägen Dächer auffallen. Ein Stadtrundgang vom Münsterplatz aus ist auf jeden Fall zu empfehlen, denn an seiner Nordseite befindet sich das Kammerzell-Haus, das durch seine besonders schöne Dekoration auffällt.

Gegenüber dem Südportal befindet sich der Rohan-Palast, ein bischöflicher Bau aus dem 18. Jahrhundert, der einen architektonischen Kontrast zu den Fachwerkhäusern bildet. Letztere wiederum schmiegen sich malerisch an die Ufer der Ill im Gerberviertel von Petit France. Interessant ist auch eine Bootsfahrt auf der Ill, die etwa eine Stunde dauert und einen guten Einblick in den Baustil der Häuser und die Sehenswürdigkeiten gibt.
Straßburg - die Kathedrale von Straßburg© Alexi Tauzin / Fotolia

Wenn Sie nicht nur durch die engen Gassen schlendern, sondern auch Museen besuchen wollen, hat Straßburg ebenfalls viel zu bieten. Das Palais Rohan hat drei Museen: das Museum der Schönen Künste, das Archäologische Museum und das Museum der dekorativen Künste. Es lohnt sich, das günstigste Kombiticket für alle drei zu kaufen. Wenn Sie in der Adventszeit in Straßburg sind, sollten Sie sich einen langen Spaziergang zum Weihnachtsmarkt nicht entgehen lassen. Umgeben von malerischen Fachwerkhäusern bietet er eine stimmungsvolle Kulisse für die tausend Lichter.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Empfehlungen & Tipps

Christkindelsmärik

Einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Europa

Dieser Markt steht in der Beliebtheitsskala der Weihnachtsfans ganz oben. Sie ist vor allem für ihre Fülle an hochwertigem Kunsthandwerk und Weihnachtsdekoration bekannt. Es findet jedes Jahr vom 1. bis 24. Dezember auf verschiedenen Plätzen und Straßen des Stadtzentrums statt. Der heutige Christkindelsmärik findet hauptsächlich auf dem Münsterplatz und dem Broglieplatz statt. Eine Vielzahl von Händlern bietet wunderbare und manchmal auch ungewöhnliche Geschenkideen an. Aber auch für die Weihnachtsdekoration wird einiges zum Verkauf angeboten. Besonders erwähnenswert sind in diesem Zusammenhang die Krippe oder der Christbaumschmuck. Und wenn Sie bei Ihrem Spaziergang Hunger bekommen, können die Besucher hier ihren Hunger mit vielen Leckereien stillen.
__pic2__


Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung