Stubaier Gletscher

Bestes Skivergnügen

Kategorien: Stubaier Gletscher Tirol Österreich

Der Stubaier Gletscher ist das größte Gletscherskigebiet in Österreich. Mitten in den Tiroler Alpen warten 26 moderne Liftanlagen und mehr als 30 Pisten auf Skifahrer, Snowboarder und solche, die es werden wollen. Von malerischen Orten wie Neustift im Stubaital, Fulpmes und Telfes erreichen Sie den Sportplatz auf 3000 Metern.
Stubaier Gletscher - Modernste Liftanlagen© Andre Schoenherr

In diesen Orten haben Sie die Wahl zwischen modernen Aktivhotels, familienfreundlichen Berggasthöfen und individuellen Ferienwohnungen. Überall können Sie die traditionelle Tiroler Gastfreundschaft und die ganz besondere und gewohnte Kultur der westlichen Bundesländer der Alpenrepublik erleben.

Perfekte Bedingungen für Jung und Alt

Durch die Höhenlage des Stubaier Gletschers beginnt die Skisaison jedes Jahr ab Mitte September und dauert je nach Schneelage bis Juni. In den Wintermonaten sind die Öffnung aller Pisten und pures Skivergnügen garantiert. Das Skigebiet Stubaier Gletscher ist abwechslungsreich und perfekt auf die Bedürfnisse aller Besucher abgestimmt.

Familien mit Kindern kommen beim BIG-Familien-Skicamp voll auf ihre Kosten. Hier ermöglichen ein Übungslift und Zauberteppiche den Kleinen, das Skifahren auf spielerische Weise zu erlernen. Die einzigen sanft abfallenden Pisten im Gebiet sind auch für erwachsene Skianfänger besonders geeignet. Die kleinen Gäste haben gemeinsam Spaß auf der Funslope, einem Hang mit Kurven und Sprüngen, oder sie treten auf der Rennstrecke mit Zeitmessung gegeneinander an.

Für fortgeschrittene Skifahrer gibt es kilometerlange Abfahrtspisten auf Naturschnee mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Besonders erfahrene Sportler wagen sich auf die schwarze Piste mit einem Gefälle von bis zu 60%. Snowboarder und Freeskier können den Snowpark Stubai Zoo mit Halfpipes & Co. nutzen.

Zahlreiche urige Skihütten mit Sonnenterrassen laden zum Verweilen ein, aber auch das Gourmetrestaurant Schaufelspitz, das kulinarische Herz des Stubaier Gletschers. Hier können Sie Rehrücken, Lammkarree und marinierten Lachs genießen, während in Berghütten und Restaurants Brettljause, Gulaschsuppe und der in der Region übliche hausgemachte Apfelstrudel mit Vanillesoße serviert werden.

Natur und Kultur
Wer mehrere Tage am Stubaier Gletscher verbringt, kann auch abseits der Skipisten viel erleben. In der Nähe der Bergstation Eisgrat befindet sich eine Eishöhle, die im Rahmen einer erlebnisreichen Tour besucht werden kann. In den kühleren Monaten stehen auch Langlauf, Rodeln und Winterwandern auf dem Programm.

In den Dörfern rund um den Gletscher selbst lässt sich die Tiroler Kultur entdecken und erleben. In der Adventszeit ist das Krippenmuseum besonders zu empfehlen, das einen Blick auf die weihnachtlichen Skulpturen bietet, die eng mit der Tiroler Identität verbunden sind. Auch viele andere Bräuche werden im Stubaital liebevoll gepflegt.
Stubaier Gletscher - Herrliche Pisten und Schneesicher© Andre Schoenherr

Gäste sind herzlich eingeladen, am Perchtenlauf teilzunehmen oder den Bauernmarkt zu besuchen. Die Freundlichkeit der Einheimischen und die atemberaubende Natur laden dazu ein, jedes Jahr wieder auf den Stubaier Gletscher zu kommen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung