Teneriffa

Vielfältige Insel der Kanaren

Kategorien: Teneriffa Kanarische Inseln Spanien

Wunderschöne weiße Strände, felsige Küsten und steile Klippen, dichte Wälder, die in allen erdenklichen Grüntönen glitzern, massive Hochebenen und tiefe Schluchten im Hinterland, umgeben vom tiefen Blau des Atlantischen Ozeans. Über ihnen thront der Pico del Teide, umgeben von einer kargen, aber nicht minder beeindruckenden Lavalandschaft, die ebenso majestätisch wie geheimnisvoll ist.
Teneriffa - Blick auf das Meer© carloscastilla / Fotolia

Auf Teneriffa zeigt die Natur alle Facetten ihrer wunderbaren Schaffenskraft. Dies hat der größten Insel der Kanarischen Inseln nicht nur ein einzigartiges und vielfältiges Gesicht verliehen, sondern ermöglicht es den Touristen auch, ihren Urlaub auf unterschiedliche Weise zu verbringen.

Ob es sich um einen Aktivurlaub in der Natur handelt oder um Entspannung und Spaß unter Palmen an den Stränden, in den vielen Kurbädern der Hotels oder in den ausgezeichneten Restaurants der Insel, die Ferieninsel der Kanarischen Inseln hat für jeden etwas zu bieten.

Natur und Kultur im Überfluss - eine Insel für Entdecker
"Insel des ewigen Frühlings" - was sich wie Wunschdenken anhört, ist für Teneriffa nur allzu wahr. Das relativ milde und unglaublich sonnige Klima, das das ganze Jahr über hauptsächlich Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius liefert, hat der Insel eine formen- und artenreiche Natur beschert.

Vom ursprünglichen immergrünen Lorbeerwald des "Bosque de la Mercedes" in den wilden Bergen von Anaga, der einst den größten Teil der Insel bedeckte, bis zum hellen, sonnigen Kiefernwald des Naturparks "Corona Forestal", der "grünen Lunge Teneriffas". Wanderer und Mountainbiker entdecken die Faszination der Naturlandschaft der Insel auf zahlreichen Wegen durch das Hinterland.

Bizarr und doch beeindruckend ist die schroffe und karge Mondlandschaft des Lavameeres um den Pico del Teide, den höchsten Berg und den höchsten Vulkan Spaniens. Auch hier laden zahlreiche Wanderwege aktive Sportler und Naturliebhaber ein, die geheimnisvollen Lavafelsformationen zu erkunden oder den Pico del Teide zu besteigen.

Unvergleichlich ist auch der Besuch der "Cueva del Viento", der mit 17 Kilometern längsten Lavahöhle der Welt, die sich im Norden der Insel befindet. Hier, im Norden, entdecken die Urlauber auch die malerischsten Städte und Dörfer Teneriffas. Die schönen Altstädte an Orten wie Puerto de la Cruz oder La Laguna zeichnen sich durch typische Kolonialarchitektur sowie originale kanarische Architektur und viele Sehenswürdigkeiten aus.

Für diejenigen, die das archaische Leben der Inselbewohner kennen lernen möchten, ist ein Besuch des kleinen Dorfes Masca sehr zu empfehlen, wo die Bewohner noch immer das spartanische Landleben führen, wie es vor einigen Jahrzehnten überall auf der Insel der Fall war.

Wunderschöne Strände und traditionelle Küche - eine Insel für Genießer
Aber auch diejenigen, die in ihrem Urlaub auf Teneriffa mehr auf Entspannung und Ruhe setzen wollen, werden nicht enttäuscht. Mehr als 40 Strände laden zum Schwimmen im Meer oder in der Sonne ein. Von den weißen Sandstränden der Karibik über die schwarzen Lavastrände bis hin zu den zerklüfteten, felsigen Buchten der Felsküste ist das Angebot für Strandurlauber enorm vielfältig.

Eine klassische Schönheit ist die Playa de las Teresitas, die nicht nur mit ihrem strahlend weißen Sand und tiefblauen Meer, sondern auch mit Sonnenliegen, Salsamusik und einer Strandbar zu einem ausgedehnten Strandbesuch einlädt. Aber auch den nautischen Aktivitäten sind keine Grenzen gesetzt. Zum allgemeinen Wassersportangebot der südlichen Touristenstrände gehören zum Beispiel Jet-Ski und Bananenfahren, Stehpaddeln und Surfen.

Doch fernab des üblichen Touristenrummels gibt es auch ruhige und fast menschenleere Strände zu entdecken, wie z.B. die Playa del Duque, die versteckt und geschützt in einer Bucht liegt. Wer noch abenteuerlustig sein will, sollte sich in die einzigartige Unterwasserwelt vor der Küste wagen oder an einem der unvergesslichen Walbeobachtungsausflüge zu den Riesen des Meeres teilnehmen.
Teneriffa - Blick bei Nacht auf eine Bucht© kaleff / Fotolia

Freunde kulinarischer Genüsse sind eingeladen, die zahlreichen Restaurants mit traditioneller Küche zu besuchen. Die "Papas arrugadas" sind eine kanarische Spezialität. Es handelt sich um ungeschälte Kartoffeln, die in Salzlake gekocht und mit der typischen würzigen Mojo-Sauce aus Essig, Öl und Knoblauch verfeinert werden.

Fisch und Meeresfrüchte sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der kanarischen Küche und bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen sehr beliebt. Traditionell wird Fisch "a la plancha" zubereitet, das heisst, er wird einfach in heissem Olivenöl gebraten. Für die nötige Würze darf natürlich auch hier das berühmte Mojo nicht fehlen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung