The Palm Jumeirah
Wachstum im Persischen Golf
Kategorien: Dubai Vereinigte Arabische Emirate
Die Palm Jumeirah, eine Gruppe von künstlichen, palmenförmigen Inseln in Dubai, ist schon von weitem zu sehen. Wer mit dem Flugzeug anreist, hat also einen direkten Eindruck von dem, was ihn in Dubai erwartet: atemberaubender Ideenreichtum im Wüstenstaat.© Variant / Depositphotos
Eine Show der besonderen Art
Kurz nach der Jahrtausendwende begannen die Bauarbeiten auf der Palm Jumeirah vor Dubais Stadtteil Jumeirah. Gruppen von künstlichen Inseln wie diese sind für insgesamt vier geplant. Die technische und konstruktive Umsetzung ließ keine Wünsche offen. An dieser Stelle im Persischen Golf ist das Wasser relativ flach, aber es musste eine Menge Sand und Geröll - etwa 200 Millionen Kubikmeter - eingebracht werden, um die künstliche Inselgruppe zu schaffen.
Dieses Material wurde dann durch einen Prozess der Vibration verfestigt. Dieser Rüttelvorgang war notwendig, um sicherzustellen, dass der Untergrund stabil genug für den Bau von Straßen und Gebäuden ist. Ohne ein solides Fundament hätte der Untergrund des Archipels schnell nachgegeben und die Inseln wären im Meer versunken.
Anfangs hatten die Ingenieure auch mit dem Wachstum von unerwünschten Algen in der Gegend um The Palm Jumeirah zu kämpfen. Was übrig blieb, war verschmutztes Wasser. Um die Bildung von Kloaken zu verhindern, wurde der Ring von Wellenbrechern um die Inselgruppe verändert. Zwei Drainageschlitze sorgen nun für einen besseren Wasseraustausch, was die Algenbildung deutlich reduziert hat.
Entwicklung eines Luxusresorts
Der breite innere Teil des künstlichen Archipels, der den Stamm einer Palme symbolisiert, beherbergt auf einer Länge von vier Kilometern ein etwas günstigeres Wohn- und Touristengebiet. Sie finden hier hauptsächlich Apartmenthäuser und etwa dreißig große Hotels. Die Reichen und Schönen lassen sich auf den 17 Palmen nieder.
Es gibt mehrere tausend Villen und Ferienhäuser in der Luxuskategorie. Es ist aber nicht nur möglich, auf den Inseln zu leben. Die 10.000 Einwohner von Palm Jumeirah finden an der Promenade La Pointe rund 100 Restaurants sowie zahlreiche Bars und Geschäfte und ein Kino. Wenn Sie nicht sehr gut zu Fuß sind, nehmen Sie die Palm Jumeirah Monorail, die einmal quer über die Insel fährt.
Die neueste Attraktion im Archipel ist der Fountain of Palms. Dubais größtes Gewässer ist besonders nachts bezaubernd, wenn die beleuchteten Wasserfontänen auf einer Fläche von 1300 Quadratmetern bis zu 105 Meter in die Luft schießen und neben der Lichtshow auch ein Wasserkonzert bieten. © Variant / Depositphotos
Der Palm Tower, ein Wolkenkratzer von 240 Metern und 52 Stockwerken, dominiert alles. Der Palm Tower ist eine Mischung aus Hotel und Apartmentanlage. Wer nicht dort übernachtet, kann in einem der vier hervorragenden Restaurants speisen und von dort aus die Aussicht genießen.