Toskana
Eine der prächtigsten Regionen in Mittelitalien
Kategorien: Toskana Italien
Die Toskana ist eine der schönsten Regionen Mittelitaliens, die sich in einem Dreieck vom Apennin bis zum Tyrrhenischen Meer erstreckt. Er beginnt im Norden bei Massa in Carrara und erstreckt sich 328 km entlang der Küste bis nach Latium und erstreckt sich in östlicher Richtung etwa unterhalb von San Marino. © sborisov / Fotolia
Die abwechslungsreiche Landschaft der Region besteht aus Küsten mit kilometerlangen Sandstränden und schattigen Kiefernwäldern am Rand, wildromantischer Natur mit hohen Gebirgszügen und schroffen Felsen im Norden. Die Mitteltoskana ist geprägt von einer idyllischen Kulturlandschaft mit sanften Hügeln, in denen sich Kastanien-, Steineichen- und Pinienwälder mit Olivenhainen, bunten Blumenwiesen und gepflegten Weinbergen abwechseln.
Befestigte mittelalterliche Dörfer, majestätische Herrenhäuser und Schlösser sowie imposante Abteien thronen auf fast jedem Hügel. Weiße Schotterstraßen schlängeln sich zwischen den Hügeln, abwechselnd gesäumt von hohen, schlanken Zypressen und Rundbäumen. Kaum eine andere Region vereint malerische Landschaften, Kultur und Kunst so schön wie die Toskana.
Neben lebhaften Badeorten mit schönen Sandstränden und Sportanlagen, malerischen vorgelagerten Inseln und interessanten Städten im Herzen der Provinz gibt es historische und künstlerische Städte wie die Hauptstadt Florenz, Siena, Pisa und Arezzo, die eine große Anzahl von wichtigen Sehenswürdigkeiten bieten.
Feinschmecker finden in der Toskana hervorragende Weine, wie den weltberühmten Chianti, Chianti Classico, Brunello di Montalcino oder Vino Nobile di Montepulciano, hochwertiges Olivenöl und toskanische Spezialitäten mit Meeresfrüchten, Wild, Pilzen, Trüffeln, Kastanien, regionalem Gemüse, Salami, Schinken und Schafskäse. Zur Entspannung mit Wellness und Spa gibt es Thermalbäder in Montecatini und Chianciano und heiße Quellen in Rapolano Terme, San Casciano Bagni, Bagni San Filippo und Bagni di Petriolo.
Städte und bedeutende Stätten
Florenz, die Hauptstadt der Toskana, gilt als "Wiege der Renaissance" mit ihren vielen Kunstschätzen und prächtigen Bauwerken der Gotik und Renaissance. Die Uffizien, Michelangelos David, Santa Croce und die Kathedrale Santa Maria del Flora mit ihrer prächtigen Kuppel und dem freistehenden Turm, die florentinischen Gärten und mehr als 100 Paläste wie Palazzo Vecchio und Pitti sind einen Besuch wert.
Siena besticht durch die muschelförmige Piazza del Campo im Herzen der Stadt, die von gotischen Palästen und feudalen Häusern reicher Familien gesäumt ist. Es ist ein Treffpunkt mit Cafés, Restaurants und dem Fonte Gaia-Brunnen. Der Palazzo Publico, in dem das Museo Civico untergebracht ist, ist einen Besuch wert.
Pisa ist weltberühmt für seinen Schiefen Turm mit der Piazza del Miracoli davor, die Piazza dei Miracoli und die Altstadt, die viele schöne Gebäude hat. Die Kathedrale Santa Maria Assunta, die auf das Jahr 1064 zurückgeht, ist ein wichtiger Teil dieser lebendigen Universitätsstadt.
Arezzo liegt auf einem Hügel im Osten der Toskana und ist von weiten Tälern umgeben. Das historische Zentrum bietet Renaissance-Fresken, die Medici-Festung und die imposante Piazza Grande mit der Kathedrale. In etruskischer Zeit war die Stadt Regierungssitz, heute ist sie berühmt für ihren Goldschmuck. © gentelmenit / Fotolia
San Gimignano ist eine mittelalterliche Stadt, die von riesigen Festungsmauern umgeben ist. Zwischen dicht bewohnten historischen Häusern, engen Gassen und freskengeschmückten Kirchen ragen mehrere hohe Türme der Dynastie steil in den Himmel. Sie galten einst als Statussymbol der Adelsfamilien.