Vancouver
Jung und immer eine Reise Wert
Kategorien: Vancouver British Columbia Kanada
Malerisch an der Westküste Kanadas gelegen, befindet sich Vancouver direkt am Pazifischen Ozean. Im Osten treffen die beeindruckenden Küstengebirgszüge aufeinander und geben der Stadt eine wunderschöne Kulisse aus Sandstränden und Berggipfeln. Gegründet in den 1860er Jahren als kleine Sägewerkssiedlung im Zuge des Goldrausches und 1886 zur Stadt erhoben, entwickelte sich Vancouver schnell zu einer wirtschaftlich bedeutenden Metropole.© JFL Photography / Fotolia
Mit über einer halben Million Einwohnern ist Vancouver heute die größte Stadt in Westkanada und die drittgrößte in Kanada. Touristische Bedeutung erlangte Vancouver erstmals mit der Weltausstellung 1986, die die Stadt zu Ehren ihres 100-jährigen Bestehens veranstaltete. So war die zuvor touristisch unbedeutende Stadt in aller Munde und wurde zu einem interessanten Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt, der heute mehr denn je unvergessliche Ferien verspricht.
Einige der ungewöhnlichen Gebäude, die während der Expo errichtet wurden, sind noch heute Teil des Stadtbildes. Die geodätische Kuppel der TELUS World of Science Vancouver, am Ufer des False Greek, ist unverkennbar. Bis heute dient das beeindruckende Gebäude als Museum mit wechselnden und interaktiven Exponaten und beherbergt auch ein Kino, in dem wissenschaftlich relevante Filme gezeigt werden.
Auch das Palais du Canada und der Place des Nations sind von der Weltausstellung erhalten geblieben und beeindrucken durch ihre einzigartige Architektur. Aufgrund der relativ kurzen Geschichte Vancouvers sind auch die meisten anderen Gebäude relativ jung und modern, aber nicht weniger beeindruckend. Zwei der ältesten Gebäude der Stadt sind die Vancouver Art Gallery, die 1906 erbaut wurde, und das Dominion Building, das bis 1910 als das höchste Gebäude des gesamten britischen Empire galt.
Eines der Wahrzeichen Vancouvers ist das Marine Building, erbaut im architektonischen Stil des Art Deco. Neben den architektonischen Attraktionen bietet Vancouver auch viele Grünflächen und Parks, die zusammen etwa 11 % der Stadtfläche ausmachen. Dazu gehört der Stanley Park, der mit über 400 Hektar der größte Stadtpark Kanadas ist. Hier finden Sie den Siwash Rock, einen natürlichen Sekundärwald, zahlreiche Denkmäler und Totempfähle, das Vancouver Aquarium und insgesamt 200 Kilometer Rad- und Wanderwege, auf denen Sie Natur und Landschaft genießen können.
Die Stadt ist relativ jung und hat eine Geschichte der kontinuierlichen Einwanderung, was das Leben in Vancouver sehr multikulturell und von Toleranz geprägt macht. Nach San Francisco hat Vancouver die größte Chinatown Nordamerikas. Andere Teile der Stadt sind eindeutig indisch, italienisch, griechisch, japanisch oder koreanisch geprägt und bieten eine große Vielfalt an kulturellen und kulinarischen Möglichkeiten.
Jedes Jahr werden das chinesische Neujahrsfest und das internationale Drachenbootrennen von der chinesischen Gemeinde organisiert und ziehen viele Besucher an. Ein weiteres jährliches Highlight ist die "Celebration of Light", die jedes Jahr am Ende des Sommers am Nachthimmel an den Stränden der English Bay stattfindet. Untermalt von Musik ist es der größte Feuerwerkswettbewerb der Welt und zieht jedes Jahr 1,5 Millionen Besucher an.© heyengel / Fotolia
Auch zwischen diesen Großereignissen bietet Vancouver ein reiches kulturelles Leben in den vielen Museen oder Cafés und Clubs der Stadt. Mit seinem vielfältigen Angebot an Architektur, Natur und Kultur ist Vancouver heute ein Reiseziel, das eine blühende Vielfalt verspricht und bietet und Sie mit offenen Armen empfängt.