Vis
Die unbekannte Seite Kroatiens
Kategorien: Vis Dalmatien Kroatien Adria
Die Insel Vis gehört zur Region Split-Dalmatien. Es befindet sich im östlichen Teil der Adria. Auf einer Fläche von 90 Quadratmetern ist die Insel eher hügelig. Der Berg Hum gilt mit 587 Metern als der höchste Berg. Der Gipfel bietet einen fantastischen Blick auf die Nachbarinseln Bisevo und Hvar. Unter den bewohnten Inseln ist Vis die am weitesten vom dalmatinischen Festland entfernte. Es gibt eine saisonale Flugverbindung nach Split. Die Fortsetzung der Reise erfolgt ausschließlich mit der Fähre. © xbrchx / Fotolia
Die Autofähre braucht zwei Stunden. Ein Katamaran ist über die Distanz von 60 Kilometern schneller. Bis 1989 war die kroatische Insel eine militärisch verbotene Zone. Heute leben hier 3.500 Menschen, die über einen Hubschrauberlandeplatz für Notfälle verfügen. Die größten Städte sind Komiza und die Hauptstadt Vis-City im Norden. Die erste Siedlung auf der Insel geht auf 3.000 Jahre vor Christus zurück. Bereits in der Antike wurde in Vis Wein angebaut.
Die bekanntesten Sorten sind Vugava, Opolo und Plavac, die in Weinkellern und Restaurants verkostet werden können. Einheimisches Brot und gegrillte Sardinen, die zu den Spezialitäten der Insel gehören, sind ebenfalls erhältlich. Vis punktet mit seiner unberührten Natur, idyllischen Buchten und historischen Stätten. Die Hauptstadt ist reich an Kulturdenkmälern. Vor allem im Hafen mit seiner einladenden Palmenpromenade reihen sich unzählige Paläste, Sommerresidenzen, Festungen und Kirchen aneinander.
Besonders reizvoll ist das Franziskanerkloster auf der Halbinsel Prirovo. Während des jährlichen Kultursommers erwartet die Stadt Visits zahlreiche Gäste. Im Mai findet ein internationales Festival des Amateurtheaters statt, und im Oktober wird auf der Insel eine Segelregatta veranstaltet. Vis wird durch 2.600 Sonnenstunden im Jahr verwöhnt. Die Flora und Fauna ist mediterraner Natur. In den Sommermonaten erreichen die Temperaturen um die 30 Grad.
Dann bietet das Wasser der Adria bei 23 Grad eine willkommene Erfrischung. Unweit der Hauptstadt Vis gehören das Naturdenkmal Stiniva, die Grüne Grotte auf der Insel Ravnik und die Blaue Grotte auf der Insel Bisevo zu den außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten. Geführte Touren oder Wassertaxis bringen die Gäste zu den Naturschönheiten. Auch die Buchten von Milna, Srebrna, Zaglav und Stoncica gehören zu den interessanten Orten.
Die Sandstrände von Vis können auf gut ausgestatteten Badestränden mit dem Bus erreicht werden. Eine Alternative ist das Mieten von Autos, Motorrollern oder Booten. Wassersportler finden hier ideale Bedingungen zum Tauchen, Surfen und Segeln. Das Ziel eignet sich aber auch zum Wandern und Radfahren. Die Stadt Vis verfügt über ein Gesundheitszentrum. Das nächstgelegene Krankenhaus befindet sich auf dem Festland in Split. In der Hauptstadt gibt es ein Postamt und eine Bank sowie zahlreiche Geldautomaten.
Bäckereien, Delikatessenläden, Supermärkte und Fischmärkte vervollständigen das Angebot für den täglichen Bedarf. Die einzige Tankstelle auf der Insel befindet sich in der Stadt Vis. Die Fahrer sollten auf die Begrenzung auf 0,0 pro Meile achten. Die Hafenstadt Komiza liegt 15 Autominuten von der Hauptstadt entfernt. Hundeliebhaber finden hier einen Strand für ihre vierbeinigen Freunde. Das beliebte Städtchen mit seinem Arzt und seiner Apotheke hat ein mittelalterliches Flair. © xbrchx / Fotolia
Das Festival Komizer Sommer ermöglicht es den Besuchern, die Bräuche, Traditionen und Geschichte der Region zu entdecken. Die Spezialität des Fischerdorfes ist Sardellen- und Bohnenkuchen. Vis gilt als die einzige Insel in Kroatien mit natürlichen Trinkwasserquellen. Diejenigen, die die Strände Pizdica und Kamenice besuchen, können sich direkt dort erfrischen.