Wien
Wien als eine der schönsten Altstädte Europas
Kategorien: Wien Österreich
Wien zum Greifen nah: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten In einer Stadt wie Wien liegt ein besonderer Zauber in der Luft. Imposante Jugendstilbauten und gemütliche Cafés machen Wien zu einer der schönsten Altstädte Europas. Wien ist mondän. Aber Wien ist auch modern. Denn hier treffen spektakuläre Sehenswürdigkeiten auf Museen, Theater und Opernhäuser. Aber was sind die Attraktionen, die Besucher nicht verpassen sollten?© dziewul / Fotolia
Der Wiener Prater: ein Ausflugsziel für Jung und Alt
Der Wiener Prater ist wohl die bunteste Seite der österreichischen Hauptstadt. Der im Herzen der Stadt gelegene Vergnügungspark hält die Menschen seit über 250 Jahren bei Laune. Das glänzende, 64 Meter hohe Riesenrad ist schon von weitem zu sehen. Gleichzeitig umfasst der Vergnügungspark ein Erholungsgebiet mit Liegewiesen und Sportanlagen.
Bei dieser Vielfalt an Achterbahnen, Grünflächen und gastronomischen Angeboten ist für jeden etwas dabei. Was wäre Wien ohne seine Cafés? Diese Einrichtungen sind wie geschaffen für eine kurze Pause zwischendurch. Eines der beliebtesten und bekanntesten Cafés ist das Café Hummel.
Wie kaum ein anderer gastronomischer Betrieb hat es dieses Café geschafft, die Erfolgsgeschichte der Cafés in ganz Wien fortzuschreiben. Dieser Ausflug ist ein Geheimtipp für alle, die die Wiener Lebensart hautnah erleben wollen. Das kulturelle Herz von Wien: das Historische Zentrum Das Historische Zentrum in Wien ist eine wahre Augenweide.
Das UNESCO-Weltkulturerbe vereint eine Vielzahl von Attraktionen, die der Stadt ihre besondere Atmosphäre verleihen. Ob das Schloss Belvedere, das Wiener Rathaus, der Stephansdom, die Karlskirche oder die Hofburg - all diese Prachtbauten sind im historischen Zentrum von Wien zu Hause. Und jedes einzelne Gebäude wirkt noch pompöser und überwältigender als das andere.
Bei einer Tour durch Wien sollten Besucher genügend Zeit einplanen, um einen Abstecher zum Schloss Schönbrunn zu machen. Dieses architektonische Meisterwerk war einst die Residenz der Kaiserin Eleonora Gonzaga. Heute ist der Palast mit seinen mehr als 1.400 Räumen ein Museum. Besonders sehenswert sind die Halle der Millionen und der Schlosspark mit dem Palmenhaus und dem Neptunbrunnen.
Weltberühmte Museen und Opernhäuser
Ein Flug zum Kunsthistorischen Museum ist wie eine Reise in die Vergangenheit. In diesem Museum am Maria Theresien Platz kommen alle Besucher auf ihre Kosten, die eines der bedeutendsten Museen der Welt besuchen wollen. Neben den habsburgischen Kunstsammlungen sind auch Objekte aus der Antike sowie Waffen- und Münzsammlungen zu sehen. Diese Attraktion zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an.
Eine weitere Facette der Stadt stellt die Wiener Staatsoper dar, die als eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt Geschichte geschrieben hat. Hier treten nicht nur die Wiener Philharmoniker auf. Große Namen wie Plácido Domingo oder Maria Callas haben sich bereits in der Vergangenheit bewährt. Die opulenten Innenräume werden von einer schönen Barockfassade eingerahmt. Die Aussicht ist angenehm für das Auge.
Verschiedene Ausstellungen im MuseumsQuartier Wien
Ein beliebter Anziehungspunkt für junge Reisende ist das MuseumsQuartier in Wien. Das MuseumsQuartier besteht aus zwölf Ausstellungssälen, die Tanzangebote, Kunstausstellungen und Architektursammlungen vereinen.© mRGB / Fotolia
Ein Geheimtipp unter den Ausstellungen ist das MUMOK, das ist das Museum Moderner Kunststiftung Ludwig Wien. Dank dieser großen Vielfalt ist in einer Stadt wie Wien für jeden Besucher etwas dabei.