York
Ewige Stadt in Nordengland
Kategorien: York England Vereinigtes Königreich
Wer nach York fährt, sollte daran denken, bequeme Schuhe zu tragen. Denn die nordenglische Stadt am Fluss Ouse ist durchzogen von engen Gassen mit mittelalterlichem Kopfsteinpflaster. Kaum ein Fahrzeug kann die "Snickelways" passieren. Yorks berühmtester Snickelway heißt The Shambles und wurde erstmals vor 900 Jahren erwähnt. © ptashkan / Fotolia
Seinen einzigartigen Charme verdankt er den ursprünglichen Fachwerkhäusern aus dem 14. Jahrhundert. Als eine der verkehrsreichsten Straßen Europas war sie lange Zeit Teil des Metzgerviertels der Stadt. Es ist ein besonders reizvoller Ort, um in York für eine Tasse Tee und ein Pulled Pork Sandwich anzuhalten oder nachts einer Führung zu folgen.
Das imposante York Minster ist die zweitgrößte gotische Kathedrale in Nordeuropa. In seiner 250-jährigen Geschichte sind 128 aufwändig gestaltete Glasfenster entstanden. Das größte davon nimmt die Fläche eines Tennisplatzes ein und gilt als das größte Glasfenster der Welt im Mittelalter. Berühmt sind die 17 Meter hohen Five Windows Sisters oder die geschnitzte Hindley-Uhr.
Bei einem geführten Aufstieg bietet der Glockenturm des Sakralbaus einen unvergesslichen Blick über die Dächer von York. Auch der Clifford Tower bietet eine beeindruckende Aussicht. Der Turm ist Teil von York Castle, das in der Vergangenheit als Münzbörse und Gefängnis genutzt wurde. Die Burganlage wurde von Wilhelm dem Eroberer auf einem Hügel gegründet.
Geschichtsinteressierte Urlauber unternehmen im gleichnamigen Museum eine Reise in die Vergangenheit und verweilen anschließend im angrenzenden Park. Kinder werden den Vergnügungspark York Maze lieben, wo eine der Attraktionen ein Maislabyrinth ist. Das Nationale Eisenbahnmuseum beherbergt die weltweit größte Sammlung von Lokomotiven.
Im Luftfahrtmuseum können Familien einen Kontrollturm und einen Hangar sowie das Cockpit eines Flugzeugs besichtigen. In York's Chocolate Story erweckt ein Führer die Geschichte der Schokoladenherstellung zum Leben. Auf der Liste der meistgespukten Städte Englands nimmt die Römer- und Wikingerstadt einen wichtigen Platz ein. Oft zieht Nebel durch die verwinkelten Gassen, so dass es dem Besucher von York nicht schwer fällt, sich in eine geisterhafte Atmosphäre versetzt zu fühlen.© acceleratorhams / Fotolia
Einst die Partnerstadt von Munster, wurde York im York-Tal erbaut, wo es oft von Überschwemmungen heimgesucht wurde. Heute hat die ehemalige Residenzstadt in der Grafschaft Yorkshire rund 200.000 Einwohner. Die Nordsee ist 65 Kilometer entfernt. Der Yorkshire Wolds Way von Hull nach Filey führt dorthin. Für Naturliebhaber ist der North York Moors National Park ein beliebtes Ziel. Ein Tagesausflug nach Leeds, Doncaster oder Middlesbrough ist zu empfehlen.